Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

REMKO RKL 495 DC mobiles Inverter Split Klimasystem

Produktinformationen "REMKO RKL 495 DC mobiles Inverter Split Klimasystem"

Remko RKL 495 DC Inverter mobiles Split Klimasystem 

Das REMKO Raumklimagerät in Split-Ausführung besteht aus einer Verflüssigereinheit (Außenteil) und einer Verdampfereinheit (Innengerät). Die Inverter-Technik sorgt für höchsten Komfort, weil die Temperaturschwankungen der austretenden Luft auf ein Minimum gesenkt werden. Die serienmäßige Ausrüstung des Gerätes mit einer Aufhängevorrichtung ermöglicht auch das Aufhängen an einer Außenwand.


Inverter-Technik
Kältemittelleitung, Gesamtlänge 3 m, trennbar durch Quick-Coupling-System
Programmierbare 24 Std. Timer-Funktion
Luftaustritt mit Swing-Funktion
Stufenlos einstellbare Luftaustrittsrichtung
Herausnehmbarer Luftfilter
Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand
Universell einsetzbar
Kompakte Bauform
Serienmäßig mit Infrarot-Fernbedienung
Integrierte Kondensatpumpe

Gerätetyp RKL 495 DC

Nennkühlleistung 4,3 (1,8-4,6)
Energieeffizienzklasse Kühlen B
Energieeffizienzgröße SEER 4,7
Energieverbrauch Kühlen jährlich, QCE 318
Kältemittel R32
Grundfüllmenge/CO2-Äquivalent 0,97 / 0,66
Ventilatorstufen 3
Luftvolumenstrom Innengerät je Stufe 350/450/550
Luftvolumenstrom Außenteil je Stufe 750 / 930
Einsatzbereich Raumvolumen ca. 120
Arbeitsbereich Innengerät 16-30
Arbeitsbereich Außenteil 21-43 / 35-65
Schalldruckpegel je Stufe, Innengerät 47/50/54/-/-
Schallleistung max. Innengerät/Außenteil 57/62
Spannungsversorgung 230/1~/50
Leistungsaufnahme max. 1,37
Kältemittelleitung Länge/Höhe max. 3,0/-
Durchmesser Kältemittelleitung 39
Abmessungen Innengerät H/B/T 695/470/335
Abmessungen Außenmodul H/B/T 490/510/230 
Gewicht Innengerät/Außenteil 38,0/12,0

Installationshinweis für Klimageräte nach der Ökodesign-Richtlinie (ERPD = Energy-related-Products-Directive)Um bestimmten Anforderungen der geplanten Klimaschutzziele gerecht zu werden, hat die EU die sogenannte Ökodesign-Richtlinie (Rahmenrichtlinie 2009/125/EG) veröffentlicht. Sie legt u.a. die Kriterien an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte fest. Alle Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen mit einer Leistung unter 12 KW zählen seit 2013 zum Geltungsbereich dieser Richtlinie.

Laut EU-Verordnung gilt folgendes:
Split-Klimageräte dürfen gemäß EU-Verordnung 517/2014 nur von zertifizierten Fachbetrieben installiert und in Betrieb genommen werden. Das gilt für das trennen der Leitung und wieder verbinden ! Gerät wird verbunden geliefert. 

 

Angaben zum Hersteller

REMKO GmbH & Co. KG
Klima- und Wärmetechnik
Im Seelenkamp 12
32791 Lage

Telefon: +49 (0) 5232 606-0
Telefax: +49 (0) 5232 606-260
E-Mail: datenschutz@​remko.de
Internet: www.remko.de

Angaben zur verantwortlichen Person in der EU

Angaben zur verantwortlichen Person in der EU

Toni Kratzel

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Zubehör

Remko KWT Regenhaube mit Insektenschutz rund
Remko Regenhaube mit Insektenschutz aus Edelstahl zu KWT 180 und KWT 240 DC Luftein-/Austrittsgitter-Set, Edelstahl, rund inkl. Insektenschutzgitter für Lufteintritt/-austritt HINWEIS: Versand erfolgt mit Gerätekauf

94,90 €*
Remko KWT Regenhaube mit Insektenschutz eckig
Remko Regenhaube mit Insektenschutz aus Edelstahl zu KWT 180 und KWT 240 DC Luftein-/Austrittsgitter-Set, Edelstahl, eckig inkl. Insektenschutzgitter für Lufteintritt/-austritt HINWEIS: Versand erfolgt mit Gerätekauf

115,90 €*